Unser Beginn

ab   2,90 

gestalten

×
{{nbd_fields['f1611214261646'].invalidOption}} ist nicht verfügbar
{{nbd_fields['f1611213758008'].invalidOption}} ist nicht verfügbar
{{nbd_fields['f1701941291217'].invalidOption}} ist nicht verfügbar
{{nbd_fields['f1640605907853'].invalidOption}} ist nicht verfügbar
Ungültiger Wert, min:1 Ungültiger Wert, max:100
{{nbd_fields['f1611137741684'].invalidOption}} ist nicht verfügbar
{{nbd_fields['f1721992690649'].value_name}}
Musterkarte
personalisierte Musterkarte mit Wasserzeichen, Briefversand, 3-5 Arbeitstage
pdf-Datei
hochauflösende, druckfähige pdf-Datei, per Email, 1 Arbeitstag
{{nbd_fields['f1721992690649'].invalidOption}} ist nicht verfügbar

Bitte überprüfen Sie ungültige Felder und Mengenangaben oder wählen Sie eine andere Kombination!

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 €!

  • Erledigt Rabatte schon ab kleinen Stückzahlen
  • Erledigt Plastikfreie Verpackungen
  • Erledigt Sichere Zahlungen
Klarna-Rechnungskauf
  • Visa Karte
  • MasterCard
  • PayPal

Beschreibung

Einladung schreiben
Lieferumfang: 4-seitige, farbig gedruckte Klappkarte
Maße: 105 x 148 mm (geschlossen)
Papier: 250 g Bilderdruck matt
Optional: mit passenden Kuverts

Einladung schreiben: Was gehört in eine Einladung zur Jubiläumshochzeit?

Wenn du ein großes Ereignis wie die Silberne, Goldene oder Diamantene Hochzeit feierst, möchtest du sicherlich, dass deine Einladung perfekt ist. Schließlich ist die Einladung der erste Eindruck, den deine Gäste von diesem besonderen Tag bekommen. Sie sollte nicht nur die nötigen Informationen enthalten, sondern auch den persönlichen Wunsch ausdrücken, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern. Doch was gehört eigentlich alles in eine solche Einladung? Hier erfährst du, wie du eine Einladung schreiben kannst, die sowohl informativ als auch persönlich ist.

Wichtige Informationen für die Einladung

Damit deine Gäste wissen, wann und wo die Feier stattfindet, sollten die wichtigsten Informationen klar und deutlich in der Einladung stehen. Dazu gehören:

  • Datum und Uhrzeit: Schreibe den genauen Tag und die Uhrzeit der Feier auf. So wissen deine Gäste, wann sie sich Zeit nehmen müssen.
  • Ort der Feier: Der Ort sollte klar benannt werden, inklusive Adresse. Falls es mehrere Stationen gibt (zum Beispiel eine Zeremonie und ein anschließendes Fest), gib beides an.
  • Dresscode: Wenn es einen bestimmten Dresscode gibt, sollten deine Gäste das wissen. Ob festlich, leger oder thematisch – je nach Art der Feier.
  • RSVP: Bitte deine Gäste um eine Rückmeldung, ob sie kommen können. Vergiss nicht, das Datum anzugeben, bis wann sie antworten sollen.

Der persönliche Wunsch, gemeinsam zu feiern
Neben den formellen Informationen ist es wichtig, dass deine Einladung auch persönlich wirkt. Du möchtest schließlich nicht nur nüchtern informieren, sondern auch deine Freude darüber ausdrücken, diesen besonderen Tag gemeinsam mit deinen Lieben zu verbringen. Zeige deinen Gästen, dass du dich darauf freust, dieses Jubiläum mit ihnen zu feiern. Schreibe zum Beispiel:

  • „Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Tag mit euch zu verbringen.“
  • „Es wäre uns eine große Freude, wenn ihr unser Jubiläum mit uns feiert.“
  • „Gemeinsam mit euch möchten wir diesen besonderen Meilenstein feiern.“

Persönliche Worte in die Einladung integrieren

Eine Einladung ist mehr als nur eine Mitteilung. Besonders bei einer Jubiläumshochzeit darf sie ruhig emotional und persönlich sein. Nutze die Gelegenheit, um ein paar Worte über eure gemeinsame Reise als Paar zu verlieren. Ein paar Ideen:

  • „Seit 25/50/60 Jahren gehen wir nun gemeinsam durchs Leben, und unser Jubiläum möchten wir mit euch, unseren liebsten Menschen, feiern.“
  • „Gemeinsam haben wir so viel erlebt. Nun freuen wir uns darauf, diesen besonderen Tag im Kreise unserer Familie und Freunde zu feiern.“
  • „Unsere Liebe hat die Zeit überdauert, und nun möchten wir das gemeinsam mit euch feiern.“

Was du sonst noch in die Einladung schreiben kannst

Neben den grundlegenden Informationen und dem persönlichen Wunsch, gemeinsam zu feiern, kannst du weitere Details hinzufügen, die deine Gäste vielleicht wissen sollten:

  • Programm der Feier: Wenn es besondere Programmpunkte gibt, wie eine Rede, ein Tanz oder eine Zeremonie, kannst du diese in der Einladung kurz erwähnen. So wissen deine Gäste, was sie erwartet.
  • Geschenkwünsche: Falls du keine Geschenke möchtest oder konkrete Wünsche hast, kannst du das höflich in die Einladung einfügen. Zum Beispiel: „Über Geschenke freuen wir uns, aber am meisten zählt eure Anwesenheit.“
  • Hinweise zur Anreise: Falls der Ort der Feier schwer zu finden ist oder es bestimmte Parkmöglichkeiten gibt, füge diese Informationen hinzu.

Struktur der Einladung

Um eine Einladung übersichtlich zu gestalten, solltest du die wichtigsten Informationen deutlich voneinander trennen. Nutze Absätze oder Abschnitte, um:

  • Wichtige Daten klar darzustellen,
  • persönliche Worte hervorzuheben,
  • eventuelle Zusatzinfos geordnet zu platzieren.

Die perfekte Einladung schreiben

Die Einladung zu einem Jubiläum wie der Silbernen, Goldenen oder Diamantenen Hochzeit sollte informativ, aber auch persönlich und emotional sein. Du möchtest, dass sich deine Gäste willkommen fühlen und spüren, wie wichtig ihnen ihre Anwesenheit ist. Gleichzeitig sollten alle wichtigen Details zur Feier klar ersichtlich sein.

Eine gute Einladung enthält also:

  • Informationen: Datum, Uhrzeit, Ort, Dresscode.
  • Nette, ehrliche Worte: Zeige, dass du dich freust, mit deinen Liebsten zu feiern.
  • Zusatzinfos: Programmpunkte, Anreise, Geschenkwünsche.

So stellst du sicher, dass deine Einladung nicht nur informiert, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.